Anzahl Durchsuchen:1 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-12-02 Herkunft:Powered
Nachfrage nach demStahlindustriein der zweiten Jahreshälfte ist nicht pessimistisch.
Die zuständige Person, die für die China Iron and Steel Association verantwortlich ist, erklärte, dass der Bericht der Weltbank vom 7. Juni die Weltwirtschaft und die Erwartungen an das Wirtschaftswachstum der wichtigsten Industrieländer erneut senkte: Die Wachstumsrate der Weltwirtschaft wurde von gesenkt2,9%im Januar dieses Jahres prognostiziert2,4%und die US-Wirtschaft Die Wachstumsprognose ist von gesunken2,7%zu1,9%ist die Eurozone gesunken1,7%zu1,6%und Japan wurde von nach unten revidiert1,3%zu0,5%.
Es gibt immer noch viele destabilisierende Faktoren in der gesamten Weltwirtschaft. Der britische \"Brexit\" zeigt, dass die regionale Wirtschaftsintegration und die wirtschaftliche Globalisierung vor Herausforderungen stehen und die Möglichkeit größerer Veränderungen in der Weltwirtschaftsstruktur zunimmt.
Die Möglichkeit geld- und finanzpolitischer Anpassungen in großen Volkswirtschaften nimmt weiter zu.In der zweiten Jahreshälfte werden die Europäische Union, das Vereinigte Königreich und die Bank of Japan voraussichtlich eine neue Runde der quantitativen Lockerung einleiten, und die Vereinigten Staaten werden in einen Zinserhöhungszyklus eintreten, der erhebliche Auswirkungen auf die EU haben wird Wechselkursmarkt.
Gleichzeitig ereigneten sich an vielen Orten der Welt Terroranschläge und politische Vorfälle, und die globalen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Unsicherheiten haben zugenommen, was sich zwangsläufig auf die internationale Wirtschaft und den Handel auswirken und die wirtschaftliche Erholung beeinträchtigen wird.
Aus Sicht der nachgelagerten Industrienachfrage geht es den meisten großen nachgelagerten Stahlindustrien nicht gut. Branchen wieMaschinen, Schiffbau, Container und Haushaltsgeräte werden im ersten Halbjahr den Abwärtstrend fortsetzen, und dieImmobilien- und Automobilindustriewird ein gewisses Wachstum beibehalten.
Das schwache Wachstum privater Investitionen hat die Rolle von Investitionen für das Wirtschaftswachstum geschwächt. Die einzige schnellere Wachstumsrate sind Infrastrukturinvestitionen, die in der zweiten Jahreshälfte voraussichtlich weiterhin ein schnelles Wachstum aufweisen werden. Aus Sicht der nachgelagerten Nachfrage ist sie im Allgemeinen in einer schwachen Position.
Aber es sollte nicht zu pessimistisch sein. Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt gehört Chinas Wirtschaftswachstum immer noch zu den besten der Welt.China ist nach wie vor der weltweit größte Stahlverbrauchermarkt mit einem Jahresverbrauch von rund 700 Millionen Tonnen, und es bleibt noch viel zu tun.